
11 Nov. Warum es in der Welt so brodelt
Spürst du auch, dass es überall brodelt? Die Welt ist im Umbruch, überall Aggression, Frustration, Angst. Hast du dich schon einmal gefragt, wo das herkommt und ob vielleicht auch du und ich damit etwas zu tun haben könnten? Ich habe mir diesmal Gedanken über mögliche Gründe und Lösungswege gemacht.
Die Welt brodelt: Dieser Blog ist mir ein persönliches Anliegen…
Weißt du warum? Weil ich mir wünsche, dass uns allen viel mehr bewusst wird, wie groß unsere persönliche Hebelwirkung ist. Denn wir überschätzen einerseits oft die Möglichkeiten einer anderen Person oder eines Systems, unterschätzen aber gleichzeitig unsere eigene Wirkung. Ist das nicht absurd?!
Alles passiert aus einem bestimmten Grund
Was wir gerade in der Welt an der Oberfläche miterleben, ist ein Spiegelbild dessen was sich im Kleinen unter der Oberfläche in jedem von uns abspielt. Alle Ereignisse sind Wegweiser für jeden von uns, um dort hin zu sehen, wo wir die größte Hebelwirkung haben – bei uns selbst.
Du hast viel größere Wirkung als dir bewusst ist
Wir sind alle Teil eines großen Ganzen. Das vergessen wir oft. Denn man lässt uns glauben, dass ein Mensch oder ein System es für uns übernehmen kann, alles zu ändern, sodass es wieder gut wird. Das funktioniert nicht. Ein System kann sich nur ändern, wenn jeder dazu beiträgt. Wie das genau aussieht, zeige ich dir im Blog anhand eines Sinnbildes – einem Zahnradbaum. Sieh es dir am besten selbst an, was ich damit meine.
Es ist Zeit, sich ein paar Dinge zurückzuholen…
Erwartungen sind der Ursprung allen Übels. Denn wir erwarten, dass ein Mensch, ein System, ein Umstand im Außen – alles für uns ändern kann. Damit geben wir Verantwortung ab. Wenn das ganze dann nicht wie erwartet funktioniert, ist man enttäuscht und frustriert. Möchten wir wirklich unsere Zufriedenheit in die Hände von jemand anderem legen? Vielleicht ist es an der Zeit, sich die Kontrolle über sein Leben zurückzuholen.
Der größte Irrtum: Bekämpfe Dunkelheit mit Dunkelheit
Wenn man auf Aggression, Wut, Zorn wieder mit Aggression, Wut, Zorn antwortet, ändert das gar nichts. Dunkelheit kann man nicht bekämpfen, man kann sie nur ändern, indem man das Licht anmacht. Damit wir den Lichtschalter finden und ihn betätigen, dafür ist jeder selbst von uns verantwortlich.
So groß ist deine Wirkung und so setzt du sie ein!
– Es geht um deinen persönlichen Lichtschalter. Wie du ihn findest und aktivierst.
– Es geht um die Wurzel allen Übels – und was du persönlich daran ändern kannst.
– Es geht um deine wichtige Rolle im großen Ganzen eines Zahnradbaums.
Was ein Zahnradbaum ist, warum man Dunkelheit nicht bekämpfen kann und warum ein Lichtschalter die Lösung für alle Probleme sein könnte, das zeige ich dir diesmal im Video-Blog.
Ich finde es persönlich einfach wichtig, dass wir diesen mutigen Weg gemeinsam gehen und „JA“ sagen zu unserer eigenen Verantwortung und dadurch mehr Akzeptanz, Liebe und Bewusstsein in die Welt bringen.
Es sagte schon Gandhi: Sei selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst.
Warum uns veränderung oft so schwer fällt
Wer heute in einer Position mit Verantwortung ist, Führungskraft ist oder eine Vorbildrolle jeglicher Art inne hat, kennt vermutlich das Thema, dass die Veränderung bei sich selbst zu beginnen, in der Realität nicht ganz so leicht ist, wie es vielleicht klingen mag. Welche Ursachen es dafür geben kann und warum sich gerade Führungskräfte über ihre unbewussten Motive klar werden sollten, die einem Weiterkommen im Wege stehen, dazu gibt es mehr im Artikel über das Führungskräfte-Coaching der neuen Zeit.
Mit Tricks aus der Hirnforschung Ziele erfolgreich umsetzen
Der Jahreswechsel ist wie ein Restart. Wer die Möglichkeiten des neuen Jahres nutzen will, muss sich jedoch seiner Ziele klar bewusst werden und handeln. Wirksame Methoden aus der Hirnforschung können dabei unterstützen. Mit Hilfe des „RAS“ Ziele schneller erreichen und umsetzen Aus der Hirnforschung weiß...
Mehr Motivation – Vom Denken ins Tun!
Wie motiviere ich mich zu mehr Sport? Wie finde ich generell mehr Motivation, um die Dinge zu tun, die mir wichtig sind? In diesem Blog nehme ich dich mit zum Morgensport und erkläre eine effektive Technik, um dich besser selbst zu motivieren, auch wenn dir gar...
Wie du den Flow für deine beste Energie findest!
Hattest du schon mal ein Brett vorm Kopf? Wo gar nichts mehr ging. Keine Ideen, keine Lösung, kein Vorankommen. Da fehlt der Flow! Aber was ist dieser Flow und warum ist er DIE Zutat für neue Ideen und für ihre effektive Umsetzung? Hier verrate ich...
5 Tipps für mehr Klarheit
In diesem Blog erfährst du die entscheidenden 5 Tipps für mehr Klarheit: Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen, kennst du dieses Gefühl? In deinem Kopf herrscht Chaos und nix geht mehr. Wäre es nicht schön, ganz klar und deutlich den einen nächsten...
Ziele-Check & Volle-Power-Voraus Formel
Wo stehst du bei der Umsetzung deiner Ziele für dieses Jahr? Zum Ende des ersten Halbjahres checken wir im Video-Blog den Fortschritt deiner Ziele und was du ab sofort tun kannst, damit du diese bis Jahresende tatsächlich erreichst. Rückblick, Erfolge feiern und volle Power Voraus...
3 Tipps wie du dein Energie-Level steigerst
Du kannst deine Energie steuern! Und das mit ganz einfachen kleinen Tricks. Im Video-Blog zeige ich dir meine persönlich wirkungsvollste Technik wie du in 5 Sekunden dein Energie-Level hebst! 3 Tipps wie du dein Energie-Level steigerst Wir nehmen oft einen schlechten Tag als gegeben hin und...
7 Tipps für mehr Momentum
Du brauchst keine Erlaubnis um zu starten! Wenn du etwas bewegen oder verändern willst, dann gibt es dafür keinen Startschuss von außen! Oft hoffen wir, dass dieser Moment oder die zündende Idee kommt wenn wir alleine zu Hause sitzen, analysieren, planen und ewig alles zerdenken!...
Die 5 besten Tipps von Brendon Burchard
Sei ein lebenslanger Student. Egal, wo du stehst und egal, was du tust. Sei offen für neue Dinge und bereit von anderen zu lernen. Immer und immer wieder. Das ist es, was einen guten Lehrer ausmacht. Bereit zu sein, selbst immer dazu zu lernen. Genau...
Ziele-Challenge: Eure Fragen an mich – Teil 1
Vielen Dank für Eure Fragen zur Ziele-Challenge! Aus den Erfahrungen von meinen Ausbildungen weiß ich, dass mir oft die Fragen der anderen sehr gut geholfen haben. Einerseits weil ich mich nicht getraut hätte, diese Fragen zu stellen obwohl sie mich beschäftigen und andererseits weil ich...
Die Magie der Gruppe
„Eigentlich bin ich ja nur Juristin!“ Ich muss selbst schmunzeln, wenn ich mich diesen Satz sagen höre. Denn ich bin nicht nur eigentlich, sondern tatsächlich Juristin, ich hab das gelernt, übe aber diesen Beruf vielleicht nicht ganz im klassischen Sinne aus. Denn heute bin ich...
Ziele setzen, aber richtig: Mit einem Gefühl wie Schülerzeitung!
Mit 14 wollte ich Journalistin werden. Frisch am BORG Mistelbach eingeschrieben war meine erste Frage: Wo kann man hier bei der Schülerzeitung mitmachen? Die Antwort war: Es gibt keine. Und ich dachte mir: Noch nicht! So setzte ich alle Hebel in Bewegung, mobilisierte begeisterte Mitstreiter, überzeugte...
Die 5 genialsten Feedback Fragen
Feedback ist immer Liebe. Aber auch Liebe kann weh tun. Deshalb ist das Thema Feedback ein sehr heikles. Wann sagt man schon sofort und vollkommen ehrlich jemand anderem die Meinung ins Gesicht – auch wenn es positiv formuliert ist und als Anregung zur Verbesserung gedacht...
Feedback ist der grösste Liebesbeweis
Heute bin ich eine Feedback-Fetischistin. Weil ich es zu schätzen gelernt habe. Weil ich weiß wie ich es gebe und vor allem wie ich es annehme. Das war nicht immer so. Gegenteilige Meinungen zu meiner Person empfand ich früher oft als harsche Kritik, als plumpe...
Der Jumping Monkey
Ich hatte so einige Chefs während meiner Angestellten-Laufbahn. Von jedem hab ich etwas gelernt. Manche Dinge wie man sie gut macht und viele Dinge wie man sie besser machen könnte. Einer dieser vielen Chefs hat mich besonders inspiriert. Nach ihm könnte man einen Kalender benennen,...
The Rule of 5
Warum manche Menschen erfolgreicher sind als andere, dafür gibt es Gründe. Einer davon lautet The Rule of 5 oder auf gut Deutsch die 5er Regel. Nein, es geht hier nicht um das Nicht genügend in der Schule, es geht um die Anzahl von Dingen, die...
Wie finde ich meine Vision?
Wie finde ich meine Vision? Das ist in 50 % der Fälle die erste Frage, die ich bei meinen Coachings gestellt bekomme. Ich weiß eigentlich gar nicht, was meine Leidenschaft ist, was mich konkret glücklich macht oder was ich lieber machen würde als das, was...
Ich kann die Gorillas sehen! 2. Teil
Warum die meisten Menschen noch nicht haben, was sie wollen, liegt daran, dass sie ihre Ziele noch nicht klar und detailliert formuliert haben. Es gibt dieses Phänomen der selektiven Wahrnehmung. Wenn man sich gerade auf etwas konzentriert oder ein Thema hat, das einen beschäftigt sieht...
Ich kann die Gorillas sehen! 1. Teil
Vor einigen Wochen kam ich von meiner Trainerausbildung bei Jack Canfield aus den USA zurück. Ausgestattet mit einem Gorilla-Such-Gerät. Voll cool dieses Ding! Das wurde mir bei der Ausreise aus den Staaten still und heimlich beim Durchschreiten der Grenzkontrollen eingepflanzt. Meine erste neue Erfolgsgewohnheit: Meditation...
Schon von diesem Frosch gehört?
Kennst du ihn schon? Diesen Frosch. Ja genau diesen. Der im Kochtopf, der schon drinnen sitzt, dem es immer wärmer wird und der dann gekocht wird? Nein – der nicht. Der andere. Na fangen wir mal von vorne an. Die Geschichte hat mir vor einiger Zeit ein...
Na darauf haben wir gewartet!
Es ist eine Weltneuheit. Das ist es ganz sicher. Diesmal ist es nicht nur die eierlegende Wollmilchsau. Nein. Jetzt aber wirklich handelt es sich um die bioeierlegende Merinowoll-lactosefreimilch-Sau mit implantierter Freisprecheinrichtung und natürlich mobil auf rosa Rollschuhen. Und du wirst es nicht glauben – alle haben darauf...
Was ich schon alles verkauft habe…
Eigentlich müsste es richtig heißen: Wovon ich schon alles begeistert war. Das hab ich nämlich auch verkauft. Nur hat es sich einfach nicht so angefühlt. Dass ich jemals jemanden überreden musste, etwas zu tun, ohne selbst daran zu glauben… nicht dass ich wüsste. Der erste Deal...
80/20 – schon probiert?
80/20 – die heißgeliebte Pareto-Effizienz. In der Theorie jedem bekannt. Wenn wir 20% Zeit und Aufwand investieren, erreichen wir ein 80%iges Ergebnis, also ein gutes und meist ausreichendes Resultat. Um zur 100%igen Perfektion zu gelangen, müssten wir noch viermal soviel Zeit aufbringen, also die restlichen 80% Aufwand...